VERLEIH UND VEREIN
KINEMA 21 ist ein Filmverleih auf Vereinsbasis mit Sitz in Wien, dessen Ziel es ist, die Programmkino-Landschaft vielfältiger zu gestalten und marginalisierte Perspektiven zeitgenössischer Filmkunst zu fördern und sichtbar zu machen. Schwerpunkte liegen auf Debüts, Werke von Regisseurinnen*, sowie Filme mit starken Genrebezügen.
FOKUS
Debüts
Neue Visionen, neue Stimmen, neue Perspektiven: Bei der Wahl unserer Filme legen wir besonderes Augenmerk auf Debüts und wollen somit unseren kleinen Beitrag zu einer cineastisch reichen Zukunft leisten.
Filme von Regisseurinnen*
Nach wie vor erhalten deutlich weniger Werke von Regisseurinnen* einen Kinostart. Diese Unterrepräsentation steht in einer Reihe von Geschlechterdifferenzen in der Filmindustrie, die von den Fördermitteln, über die Darstellungsweise der Charaktere, bis hin zur Besetzung von Stabsstellen reichen und kürzlich vom Zweiten Österreichischen Film Gender Report des ÖFI mit Zahlen untermauert wurden. Klar ist: Gendergerechtigkeit kommt nicht von selbst. Wir glauben, dass alle Akteur:innen der Filmindustrie ihren Beitrag für eine faire und diverse Filmlandschaft leisten müssen – auch Verleihe. Deshalb legen wir einen besonderen Fokus auf Filme von Regisseurinnen* und stellen den Anspruch, dass mindestens 50% der Werke unseres Programms aus weiblicher Hand kommen.
Genrefilme
Festivals wie das SLASH Filmfestival in Wien oder das Fantasy Filmfest in Deutschland zeigen, dass großes Interesse an Genre im Kino besteht. Im regulären Programm finden sich diese allerdings fast ausschließlich in großen Kinoketten, die die Filme meistens in der deutschen Synchronfassung zeigen. Wir finden, dass Genrefilme – vom Horror- bis zum Animationsfilm – ebenso einen Platz im regulären Kinoprogramm von Programmkinos haben sollten wie Arthouse-Dramen und wollen auch hier mit unserem Verein einen kleinen Beitrag leisten.
TEAM
Martina Genetti
Verleih
Julian Stockinger
Verleih
Wolfgang Pielmeier
Technische Beratung